Dorn-Therapie

Mein Steckenpferd!

Seit 2002 arbeite ich damit in meiner Praxis, durfte Dorn-Seminare leiten, als diese Methode noch gänzlich unbekannt war in der Schweiz.

 

Was ist Dorn-Therapie?

Viele körperliche Beschwerden sind auf eine fehlerhafte Ausrichtung der Wirbelkörper und Gelenke zurückzuführen.
Diese Fehlstellungen können auf verschiedene Ursachen wie Bewegungsmangel, einseitige Belastungen, seelische Belastungen oder schlechte Haltung zurückzuführen sein.
Mit sanften Druck, Dehnungen und Bewegungen, werden die verschobenen Wirbel und Gelenke vorsichtig an ihre korrekte Position zurückgeführt.

Ein wesentlicher Bestandteil der Dorn-Therapie ist die aktive Mitarbeit des Kunden. Durch einfache Bewegungen unterstützen Sie den Korrekturprozess und tragen zur langfristigen Stabilisierung bei. Außerdem erhalten Sie von mir gezielte Übungen für zu Hause, damit Sie Ihre Gesundheit nachhaltig fördern können.

Meine Kunden schätzen eine Kombination der Wirbelsäulenkorrektur mit einer Triggerpointbehandlung oder einer Wohlfühlmassage.

Gelernt habe ich beim Wirbelteam, Dr. med. Michael Graulich und im Bodyfeet. Aus den jahrelangen Erfahrungen sind ebenso viele Handgriffe und Erkenntnisse entstanden die ich in die Arbeit miteinfliessen lasse. Als Rückentherapeutin habe ich eine Zeitlang bei einem Allgemeinmediziner in der Praxis gearbeitet.

 

Wobei kann die Dorn-Therapie helfen?

  • Rückenschmerzen und Verspannungen aller Art
  • Migräne, Schwindel
  • Beschwerden durch Ischiasreizungen
  • Probleme mit Gelenken, z. B. Hüfte, Knie oder Schulter
  • Ausgleich von funktionalen Beinlängendifferenzen
  • Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
  • Skoliotische Fehlhaltung

 

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Ein Beckenschiefstand ist sehr häufig die Ursache für zahlreiche Beschwerden.

Nach der ersten Stunde Behandlung